Wellness & Tagungs Hotel Freihof

Ihr Urlaubsdomizil in Bayern einfach online buchen!

Der Freihof in Prichsenstadt – Ihr 4 Sterne Spa- und Tagungsdomizil. Nur einen Steinwurf von den malerischen Weinbergen Frankens entfernt, verbindet unser Design-Hotel auf besondere Weise Historisches mit Wellness und Genuss. Perfekt also für einen last minute Kurzurlaub im Winter zu Zweit. Aber auch zum Tagen eignet sich der Freihof perfekt: Für Seminare, Workshops, Trainings und Tagungen bietet das Hotel ein ideales zuhause mit modernster Konferenzausstattung.

Zwischen Würzburg und Nürnberg liegt der geschichtsträchtige Ort Prichsenstadt mit seinen beschaulichen Gässchen und malerischen Fachwerkhäusern. Hier, mitten in der historischen Altstadt, liegt unser Freihof, in dem Sie den Alltag weit hinter sich lassen können. Genießen Sie in unserem Spa-Refugium pure Entspannung und lassen Sie den Tag in unserem Restaurant „Prixxess kulinarisch ausklingen oder genießen Sie einen Cocktail in der „Prixxbar.

WELLNESS & ERHOLUNG BEI WÜRZBURG

Über­nachten

Buchen Sie eines unserer 43 stylishen Zimmer für einen Kurzurlaub zu Zweit oder ein entspannendes Wellnesswochenende fernab von der Hektik des Alltags. Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein individuelles Angebot.

Unsere Zimmer

HEIRATEN IN UNSERER LOCATION AM SEE

Hochzeiten 2019

Design & Tradition vereint. Jetzt Ihren Wunschtermin für Ihre Traumhochzeit 2019 oder 2020 sichern! Mit unserer 24-Stunden Antwortgarantie treten Sie unverbindlich mit unserem erfahrenen Hochzeitsteam in Kontakt.

Unsere Events

SEMINARE & WORKSHOPS PLANEN

Tagungen

Im Freihof Prichsenstadt bieten wir Ihnen Räumlichkeiten mit moderner Veranstaltungstechnik für Tagungen und Workshops. Hier ist Raum für kreative Ideen und Diskussionen.

Unsere Firmenangebote

Von Würzburg bis Nürnberg – Aktivitäten rund um den Freihof

WANDER- UND WELLNESSURLAUB

Die wunderschöne Natur rund um unser historisches Städtchen Prichsenstadt lädt Wein- und Wanderfreunde gleichermaßen zu Entdeckungstouren und Kurzurlauben ein. Durch die Lage inmitten der fränkischen Weinregion lassen sich vom Hotel aus perfekt Tagestouren unternehmen. Anschließend lassen Sie sich in unserem hellen und geräumigen Wellnessbereich bei Saunagängen, Massagen, Sport im Edelstahl Indoorpool und Entspannung im Ruhebereich von Kopf bis Fuß verwöhnen.

BAYERN & FRANKEN ERKUNDEN

Oder wie wäre es mit einem Ausflug in die Innenstadt von Würzburg, Bamberg oder Nürnberg? Erleben Sie Franken und seine Geschichte hautnah und erkunden Sie Denkmäler, Sehenswürdigkeiten und natürlich auch Boutiquen und Einkaufsstraßen. Allerlei Gerüchte, Spannendes und Geschichten weiß auch unser Prichsenstädter Nachtwächter, der Touristen und Einheimische das ganze Jahr über und jeden Abend bei seinem Rundgang durch die Altstadt der zweitkleinsten Stadt Bayerns führt.

TAGESAUSFLÜGE ZU WINZERN

Selbstverständlich darf auch ein Besuch in einem der zahlreichen Weingüter Frankens nicht fehlen. Viele der Weingüter befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel, andere verbinden Sie am besten mit einem Tagesausflug. Probieren Sie Frankens Weine direkt beim Winzer! Zahlreiche Weinfeste in und um Prichsenstadt, lassen die Herzen von Touristen und Weinkennern höher schlagen. Gern empfehlen wir Ihnen weitere Ausflugsziele, Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Fragen Sie uns, wir kennen uns aus

Loading...

Fränkisch-kreatives Restaurant in und um Würzburg gesucht?

Fränkische Gerichte gibt es in und um Würzburg herum natürlich zuhauf. Wer dazu jedoch ein Restaurant sucht, was obendrauf noch Kreativität, ernährungsbewusste Küche und internationale Trends mit fränkischen Wurzeln verbindet, ist im Restaurant Freihof bei Würzburg genau richtig. Wir bieten international inspirierte fränkische Küche mit regionalen Produkten aus der direkten Nachbarschaft. Weil nur kurze Wege glaubhafte Frische bedeuten.

Im Restaurant genießen

Wunderbares Spa-Hotel mitten in der Weinlandschaft. Perfekt für einen Kurzurlaub zu Zweit!

Manfred S. aus Wiesbaden

Online eines unserer Wellnessangebote buchen!

Genießen Sie unseren 250qm großen und hellen Spa-Bereich: Edelstahl-Indoorpool mit Gegenstromanlage, Wassermassage und mehr laden zum Entspannen ein. Eine Saunalandschaft mit Biosauna, finnischer Sauna sowie ein Dampfbad stehen Ihnen zur freien Verfügung. Ruheräume mit sanfter Musik, ein Tauchbecken sowie der Eisbrunnen runden die moderne Wellness-Oase in unserem Hotel ab. Unser fachkundiges Wellness-Team bietet Ihnen verschiedene wohltuende Anwendungen von der klassischen Körper- oder Gesichtsmassage bis zur Fußreflexzonen-Anwendung.

Im Spa entspannen
Loading...

Danke an das gesamte Team für ein perfektes Entkommen aus dem Alltag!

Christoph A. aus Heilbronn

Loading...

Übernachten in gemütlichen Hotelzimmern bei Würzburg

Mitten in der fränkischen Weinlandschaft und doch verkehrsgünstig an der Autobahn A3 bei Würzburg gelegen, übernachten Sie im Freihof in modernen Design Hotelzimmern. Von unserem kostenlosen Parkplatz aus, sind es nur etwa 30 Minuten in die belebte Innenstadt und das Zentrum Würzburgs. Und das Beste: Nach Ihrem Ausflug entspannen Sie bei uns wieder in ruhigen, komfortablen Hotelzimmern – ganz abseits der Alltagshektik. Ob Städtetrip mit der ganzen Familie, Last Minute Kurzurlaub zu Zweit oder Geschäftsreise – in unseren Hotelzimmern bei Würzburg ist Entschleunigung garantiert.

Mit Style übernachten

Es macht einfach unfassbar viel Spaß bei euch und mit euch zu feiern!

Magdalena, 29 aus Nürnberg

Die Historie des Freihofs

Die Geschichte des Freihofs spiegelt gleichzeitig die Geschichte von Prichsenstadt – wechselvoll mit vielen Höhen und Tiefen. Beschaulich liegt das Städtchen in Unterfranken zwischen dem Anstieg zum Steigerwald und dem Maintal. Mitten in der historischen Altstadt, zugänglich über schmale Gassen, erhebt sich der imposante Freihof.
Mit Übernahme des Freihofs durch die neuen Eigentümer Richard und Roman Gebert, begannen 2002 die Sanierung und der Umbau durch die IEV Betriebs GmbH & Co. KG.

1258

wurde Brisendorf in einer Urkunde der Grafen zu Castell erstmals genannt. „Urzelle der Siedlung war der einzige, voll ausgestattete Hof des Dorfes, der spätere Bauhof des Schlosses.“ (Wöppel, S. 21 ff). Nach mündlicher Tradition im Prichsenstädter Raum entstand das Dorf aus einem einzelnen Schafhof.

1367

erhob Kaiser Karl IV. Brisendorf zur Stadt. Diese, die von da ab den Namen Prichsenstadt führte, trat er seinem Sohne Wenzel, dem böhmischen König, ab. Prichsenstadt hatte sich schon bald nach der Gründung den Ruf als Asyl-Stadt erworben. Dorthin konnte fliehen, wer ohne Vorsatz einen Mord begangen hatte und von hier aus Vergleichsverhandlungen führen. Die Freiung erstreckte sich auf die gesamte Gemarkung der Stadt Prichsenstadt, nicht auf einzelne Gebäude, wie den „Freihof“, der seinen Namen der Tatsache verdankt, dass sein Besitzer von verschiedenen bürgerlichen Pflichten befreit war.

1462

nahm der Bischof von Würzburg Prichsenstadt ein, plünderte und zerstörte es.

1594

wurde ein Neubau vollendet (Übereinstimmung in etwa mit der Jahreszahl 1592 über dem Eingangs­portal des Freihofs). Die Abgabe­pflicht an die Landesherrn wurde verringert und der Hof in besonderer herrschaft licher Gunst von der Stadtsteuer befreit (vgl. Namens­­entstehung
„Freihof“).

1803

fiel Prichsenstadt an Bayern. Dadurch verlor die Siedlung jene Sonder­stellung, die durch den Kauf Brisendorfs für die Krone Böhmen im Jahre 1366 entstanden war. Jetzt wurde die Stadt in das Umland integriert. Zollprivileg und Geleitschutz hatten nun ihren Sinn verloren, die eigentliche Stadtfunktion starb langsam aus.

1888

Besitzer Baruch Frank nutzte den Freihof als Vieh- und Pferde­handlung. Umbau des Rittersaals: Herausnahme von drei Fachwerkwänden und des kompletten Bodens, Einbau einer preußischen Kappendecke, Nutzung des Rittersaals als Heuboden.

1938

wurde die jüdische Familie Frank vertrieben. Der Freihof stand leer, bis Flüchtlinge sich dort Quartier nahmen.

1949

kaufte Alfons Hyna den Freihof und nutzte ihn als Viehhandlung.

2002

Kauf des Freihofs durch IEV Betriebs GmbH & Co. KG. Eigentümer Richard und Roman Gebert. Liebevolle Sanierung und Restaurierung des gesamten Anwesens.

2011

Eröffnung des 4* Wellness Hotels Freihof Hotel Spa Restaurant Bar.